mal sehen, wer vorbeikriecht

Dienstag & Mittwoch, 10. & 11.12.2024

Wenn man in der City ist und mal ins Grüne will, kann man zum Beispiel auf den Ancón Hill und in den Parque Natural Metropolitano.

Letzterer ist Quasi das südlichste Stück vom Urwald, der rechts vom Panamakanal liegt. Es gibt auch Null Wege, die weiter in den Urwald führen - ich hab gefragt und Ausschau gehalten, ob man von den Wegen des Parks irgendwo Abzweigungen findet. Nix. Also hinter dem Park, nördlich, ist wohl erstmal grüne Hölle.

Der Ancón Hügel, den konnte ich von meinem Barrio zu Fuß erreichen. Aber dazu später mehr in einem anderen Beitrag.

Ich wollte natürlich meine Big Four sehen: Faultier, Ameisenbär, Tucan, Nasenbär. Najaaaa, zu ¾ geschafft.

Number One war ein Tucan - ein anderer Touri hat aufgeregt in einen Baum auf dem Ancón gezeigt und da war er, ganz ruhig und putzt sich den Schnabel nach dem Frühstück:

Wiki sagt: ein Fischertukan
(Ton kann im Video eingeschaltet werden)

Auf dem gleichen Hügel gab es dann noch ein Ñeque (Aguti) zu sehen. So wie das Teil aussieht, kam es bestimmt mal zu Plagen mit dem Viech.

Ñeque Ñeque Ñeque

Am nächsten Tag, im Parque Natural Metropolitano... Number Two war dann schon der Kollege hier - er soll mein Sternzeichen für diese Tour sein:

Dreifinger Faultier / Perezoso de Tres Dedos
(Ton kann im Video eingeschaltet werden)

Ich hab es sogar selbst endeckt. Es hing im Baum, so 15 bis 20 Meter entfernt. Erst ließ es sich von den Füßen kopfüber herabbaumeln und hat sich die ganze Zeit das Fell gekratzt. Nach bestimmt einer halben Stunde hat es sich dann am Ast weiter gehangelt und war nicht mehr zu sehen. Ich hätte bestimmt noch länger da gestanden, mit Phone und Fernglas bewaffnet.

Und gleich danach kam Number Three aus dem Unterholz auf den Wanderweg gewackelt. Völlig entspannt und ohne jede Scheu:

Nasenbär / Gato Solo
(Ton kann im Video eingeschaltet werden)

Tja und Number Four, der Ameisenbär, wollte sich nicht zeigen. Ich dachte, wenn ich vielleicht den Spuren der Ameisen folge, dann würde mich das doch zu ihm führen. Aber soll man da hingehen, wo die Ameisen herkommen, oder wo sie hinlaufen?! Vielleicht muss man auch nach Staubsaugergeräuschen lauschen... Keine Ahnung...

Futter für den AM-Bär?
(Ton kann im Video eingeschaltet werden)

Und nach einiger Sucherei, bin ich dann doch noch fündig geworden 🙂

ich hab ihn "Zwiebel" genannt

2 thoughts on “mal sehen, wer vorbeikriecht”

  1. ach schön, durch zufall den tab aufgemacht: du hast für panama den blog reaktiviert! super! viel spaß auf der reise. es ging mit tucan, nasenbär und faultier ja schon richtig gut los, wow. bin gespannt, wo es dich hinverschlägt.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top